Regula und Matthias Spühler, die kreativen Köpfe hinter der innovativen App heyPatient. Diese zielt darauf ab, die Kommunikation und Interaktion zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern zu revolutionieren. Mit ihrem tiefgreifenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Digitalisierung im Gesundh...
Was steht hinter der sogenannten "neuen Arbeitswelt" - und wie werden Firmen "ready" in einem Arbeitsmarkt, der immer enger wird? Wir freuen uns auf ein kurzweiliges Referat von Dr. Hans C. Werner, Stiftungsratspräsident der Careum Stiftung. Dr. Hans C. Werner ist zudem im Verwaltungsrat der Kanto...
Entspanntes Drinken und Plaudern mit Live-Musik unter rotarischen Freund:innen. Alle drei Winterthurer Clubs sind eingeladen. Anmeldung über Polaris bis 2 Tage vorher für eine Sitzplatzreservation.Wer spontan vorbei kommen möchte – herzlich willkommen – es hat dann noch die Sitzplätze, die es hat ...
Natalie Burlet, Präsidentin von "Sourire aux Hommes", informiert über das Projekt unseres Clubs. Unterstützt wurde anfangs die erste WG (3 Mädchen), sowie die Förderung von zwei jungen Erwachsenen während ihrer Lehre. Auch in den nächsten Jahren ist der Schwerpunkt heranwachsende Jugendliche währen...
Wir treffen uns zum Frühstück in der Krone.
Wir treffen uns zum Frühstück mit allen drei Clubs im Parkhotel Bloom.
Wir treffen uns heute zu einem speziellen Frühstück. Nach dem feinen Brunch können alle ab 6.45 Uhr ihre Grittibänzen mitnehmen, die sie bei Daniel Bosshart vorbestellt haben. Bestellungen sind bis spätestens 1. Dezember 2024 direkt bei Daniel Bosshart unter bbbruetten@bluewin.ch zu platzieren. P...
Wir treffen uns zur Halbjahresversammlung im Casinotheater und blicken zurück auf die ersten 6 Monate unseres Clubjahres "Innovation, Fortschritt vs. Tradition". Gleichzeitig werfen wir aber auch einen Blick auf die kommenden 6 Monate. Mit Neugier erwarten wir die Vorstellung des Teams, welches uns...
Zum Jahresabschluss vor Weihnachten treffen wir uns um 11:45 zum Apéro und geniessen zum Lunch ein Fondue in der Wintialp, im Stadtpark von Winterthur.
Alle drei Winterthurer Clubs treffen sich zum Neujahrsapéro. Details siehe beiliegendes Programm. Anmeldung direkt beim Rotary Club Winterthur.
Wir geniessen zusammen einen feinen Lunch bei einer interessanten Gesprächsrunde.
Der RC Zürich-Oberland lädt am Dienstag, 14. Januar 2025 von 10.30-12:00 Uhr in der Schiessanlage GESA in Betzholz-Hinwil zum traditionellen Neujahrsschiessen ein. Gemäss Turnus sind beim kommenden Wettkampf die besten Sturmgewehr- bzw. Ord. Karabiner-Schützen gesucht. In grosser Vorfreude mit ...
Die NIUTEC AG in Winterthur ist ein führendes chemisch-analytisches Labor, das seit 25 Jahren innovative und präzise Lösungen in den Bereichen Industrie, Umwelt und Medizintechnik bietet. Das Unternehmen zeichnet sich durch enge Kundenbeziehungen, massgeschneiderte Dienstleistungen und den Einsatz ...
Stephanie Witschi, CEO der STF Schweizerischen Textilfachschule, und Sara Camenzind, Studiengangleiterin und Dozentin im Bereich Fashiondesign, geben einen spannenden Einblick in eine Welt, in der Geschichte und Innovation verschmelzen. Das Jahresprojekt 2023/24 unter dem Thema «Folklore Revisited»...
Wir freuen uns auf einen besonderen « Raclette@Work» ! Am 07. Februar 2024 sind wir bei unserem Mitglied Christian Keller zu Gast, dem Inhaber und Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Keller Unternehmungen. Die Keller Unternehmungen blicken auf eine über 160-jährige Geschichte zurück und haben si...
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von Armin Duff, Leiter Ausstellung und Didaktik am Swiss Science Center Technorama. Armin ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen auf verständliche und fesselnde Weise zu vermitteln. In seinem Vortrag wird er sich mit der Ro...
Unser Clubmitglied Truls Toggenburger, Geschäftsführer der Toggenburger AG, wird sich in einem Interview dem Thema "Tradition und Innovation" widmen. Als Leiter eines Familienunternehmens mit fast 90-jähriger Geschichte toggenburger.ch wird Truls darüber sprechen, wie er traditionelle Werte mit mod...
Wir freuen uns, euch das Dinner@Home vorzustellen! Dieses Event bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft innerhalb unseres Clubs zu stärken und neue Freundschaften zu knüpfen. So funktioniert's: Anmeldung: Interessierte Mitglieder melden sich für das Dinner@Home an. Auslosung: Nach Abla...
Liebe Rotarierinnen und Rotarier wir laden euch und eure Familien herzlich zu unseren Skitagen in der Elmerlodge in Elm ein! Vom 7. bis 10. März 2025 erwarten uns vier unvergessliche Tage in den verschneiten Schweizer Bergen. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. Freut euch auf gemeinsame Skit...
Wir treffen uns zum monatlichen Apéro in der Krone und geniessen gemeinsam den Start ins Wochenende.
Projektbeschreibung: In Toubacouta, im Südwesten Senegals, werden zwei Primarschulen umfassend renoviert, um den Kindern bessere Lernbedingungen zu ermöglichen. Dazu gehört die Erneuerung und der Bau von Umzäunungen für mehr Sicherheit, die Installation von elektrischen Leitungen für Licht in den K...
Koch- und Spielespass mit dem Rotaract Kochen, den Körper stärken und mit vollem Elan an den Spieli-Tisch. Der Rotaract lädt ein, um den Abend nach einem delikaten Spaghetti-Essen mit Spiele ausklingen zu lassen. Das ruft nach: Spass, Spass, Spass. Bitte direkt mit folgendem Link über die Homepa...
Prof. Dr. Thilo Stadelmann, Professor für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen an der ZHAW School of Engineering in Winterthur, bei uns einen Vortrag über Künstliche Intelligenz halten. Als Leiter des Zentrums für Künstliche Intelligenz und Experte auf diesem Gebiet zhaw.ch wird er uns sp...
Traditionelles Rotary Jassturnier Gemütlichkeit und Freude am Spiel ist unser Leitmotiv für dieses jährlich wiederkehrende Turnier. In diesem Sinne laden wir alle rotarischen Jass-LiebhaberInnen (incl. PartnerIn) der Winterthurer Clubs, Rotaract und Innerwheel Winterthur herzlich zu unserem Plausch...
Ei, ei, was versteckt sich da? Wir machen zusammen einen floralen Ei-Catcher für dein Zuhause, passend zu den kommenden Ostertagen. Freue dich auf einen kreativen Abend, einen Aperitif mit feinen Häppchen und guten Gesprächen mit deinen rotarischen Freunden. Du hast zwei linke Hände? Kein Problem, ...
Thomas Vaterlaus, Chefredaktor Vinum, wird in seinem Vortrag über Innovationen im Weinbau berichten. Wie begegnen wir dem Klimawandel und den Einschränkungen von Pestiziden. Wir werden auch zwei themenorientierte Weine verkosten dürfen.
Der Rotaract Club Winterthur möchte das KidsCamp unterstützen und macht deshalb bei der Toys Donation mit. Das ist eine Spielsachen-Sammelaktion, bei der Ende April jegliche Art von gut erhaltenen oder neuen Indoor- und Outdoor Spielsachen, sowie Kleidung für 6-11- Jährige gesammelt werden. Diese S...
Das Austauschjahr von Valeria ist schon bald zu Ende. Wir freuen uns auf eine spannende Präsentation über ihre Erlebnisse und ihre Eindrücke der letzten 10 Monate in der Schweiz.
Wanderleiter Walter Rohrer nimmt uns beim diesjährigen Maibummel mit in den schönen Kanton Schaffhausen. Auf dem Reiatweg geht's von Thayngen nach Opfershofen. Zwischendurch werden wir das Schreibmaschinenmuseum besichtigen und ca. am 14.30 ein spätes Mittagessen geniessen. Am 17.19 Uhr sind wir w...
Wir treffen uns zur Klassifikation von Alain Hüppi bei der Hüppi AG. Klassifikation Strassenbau, Alain Hüppi. Was lange währt, wird endlich gut. Nach über 20jähriger Clubmitgliedschaft erzähle ich euch an meiner Klassifikation, wieso es so lange gedauert hat und was alles so zum Strassenbau gehört ...
Ruth Van de Gaer Sturzenegger ist Opfer eines gross angelegten Betrugs geworden und hat fast 1 Million Franken verloren. Ihre Geschichte hat sie im Buch "Nichts gegen eine Million" festgehalten. Ayda Ergez hat das Opfer in dieser dunklen Zeit begleitet und miterlebt, wie perfide diese Täter vorgehe...
Bitte unter dem folgenden Link anmelden: https://form.jotform.com/250603300018338 Liebe Rotarierinnen und Rotarier, liebe Gäste Am Freitag, 6. Juni 2025 treffen wir uns zum alljährlichen Rotary Golfturnier im wunderschönen Golfpark Lipperswil – ein sportlicher und geselliger Höhepunkt unseres Cl...